Die diesjährigen Clubmeisterschaft des GC Radstadt fanden bei winterlicher Witterung am 17. und 18. September statt. Die Kinder Clubmeisterschaft fand am 16. September und die des Hickory Clubs bereitsam 10. September statt.
Als Gesamtsieger gingen Anna Neumayer bei den Damen und Norbert Kirchner jun. bei den Herren hervor. Die Sieger der einzelnen Klassen:
- Allgemeine Klasse: Katharina Egger und Alexander Grünwald
- Mid-Amateure: Manuela Mooslechner und Norbert Kirchner jun.
- Senioren: Petra Schilcher und Manfred Schitter
- Super Senioren: Sprung Anton
- Schüler & Jugend: Anna Neumayer und Mooslechner Luca
- Hickory: Andrea Stolz und Goran Tomasec
ACHTUNG - ab September hat unser Clubrestaurant an jeden Donnerstag fix Ruhetag!
Öffnungszeiten im September:
Montag - Mittwoch: 10:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag (RUHETAG)
Freitag - Sonntag: 10:00 - 23:00 Uhr
Durchgehend warme Küche von 11:30 - 21:00 Uhr
Tom und sein Team freuen sich auf Euren Besuch!
Unser Mitglied Stephan Juriga gewann vergangenes Wochenende sensationell mit seinem Sohn die Bogen-Golf-Weltmeisterschaft im GC Nationalpark Hohe Tauern.
Und nicht irgendwie, sondern mit einem Rekordergebnis von 35 unter Par und einem Vorsprung von 12 Schlägen auf die Zweitplatzierten. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Am Dienstag, 09. August fand bei uns im Golfclub das LADIES ONLY Turnier statt. Wir haben uns sehr gefreut zahlreiche Teilnehmerinnen von außerhalb begrüßen zu dürfen. Mit der Möglichkeit 9 oder 18 Loch zu spielen gingen insgesamt 43 Spielerinnen an den Start. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Damen des GC Radstadt und beim Ladies Captain Karner Rosemarie für diesen wunderschönen Tag.
Im angehängten Video können Sie alle Highlights entnehmen:
Wir gratulieren sehr herzlich Anna Neumayer zu ihrer hervorragenden Leistung bei den internationalen österreichischen Amateurmeisterschaften in Schönborn. Anna konnte zwei Wochen nach dem Titel der U 18 ihre Form bestätigen. Henni Mustonen und Anna Neumayer sind schlaggleich in den Schlusstag gegangen, doch leider musste Anna am letzten Tag zwei Doppel Bogies einstecken und sichererte sich mit insgesmat 79 (+6) Schlägen den hervorragenden zweiten Platz.
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis!

Die internationalen österreichischen Meisterschaften in den Altersklassen U10 bis U21 gingen vom 15. bis 17. Juli 2022 im Colony Club Gutenhof erfolgreich über die Bühne.
Anna Neumayer ist erneut bei den Mädchen der Wertungsklasse U18 eine Klasse für sich. Die ÖGV Kaderspielerin verteidigte mit gesamt vier Schlägen über Par (74/79/70) den Sieg aus dem Vorjahr und darf sich erneut österreichische Meisterin nennen. Sie hat mit 8 Schlägen Vorsprung in der Klasse U18 gewonnen und hat zusätzlich die internationale Wertung U21 auch klar für sich entscheiden können.
Erfolgreich haben auch unsere drei Nachwuchstalente Mooslechner Eva, Mosslechner Raphael und Mooslechner Luca an den österreichischen Meisterschaften teilgenommen.
Die Salzburger Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse, Junior*innen und Mid Am wurden bei besten Verhältnissen und sommerlichem Wetter am Samstag, 21., und Sonntag, 22.5.2022, im GC Gastein ausgetragen.
Zur Landesmeisterin allg. Klasse und Juniorinnen wurden Eva Mooslechner vom GC Radstadt, Damen Mid Am-Meisterin Anne Zerrenner vom GC Salzburg, bei den Herren in der allg. Klasse Viktor Malhotra vom GC Gastein, Juniorenmeister David Ennsmann vom GC Am Mondsee und MidAm-Meister Rene Arnold vom GC Salzburg von SLGV-Präsident Roland Hermann, GC-Gastein Präsident Gerhard Hofer und SLGV-Sportwart Leo Höck gekürt. Die Teamwertungen holten sich GC Altentann und GC Salzburg.
Seit 07. Mai ist die ganze Anlage geöffnet!
Der Birdie Jet ist täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr geöffnet!
Trotz der immer noch eisigen Temperaturen, wird bereits fleißig vorbereitet und diese Woche mit dem Freilegen der Grüns begonnen.
Am 17. August 2021 um 18:30 Uhr trat bei einem Starkregelereignis mit 49 Liter Niederschlag innerhalb von 20 Minuten der Bach oberhalb des Clubhauses aus den Ufern. Der Schlamm ergoss ich sowohl über die Terrasse als auch über die Zufahrt auf den Parkplatz.
Nach etwa 2 Stunden kam ein Bagger und brachte den Bach zurück ins Bachbett. Am folgenden Vormittag wurden der Parkplatz von der Feuerwehr abgespritzt und die Bunker am Golfplatz von den Greenkeepern instand gesetzt, sodass der Spielbetrieb um 13:00 Uhr wieder begonnen werden konnte. Bereits am Abend waren außer rund um die Terrasse und um das Chipping Green kaum noch Spuren der Verwüstung zu sehen.